Mit der Ultraschalluntersuchung die meisten Organe des Bauchraumes ohne Belastung des Patienten dargestellt werden. Die Untersuchung eignet sich insbesondere für die Leber, die Gallenblase und ‑wege, die Bauchspeicheldrüse, die Milz, die Nieren, die Harnblase sowie die großen Gefäße. Die Untersuchung erfasst die Organgröße, den Funktionszustand und die Durchblutung.
Da Darmgase die Ultraschalluntersuchung behindern, sollte diese bevorzugt nüchtern durchgeführt werden. Eventuell sind entblähende Maßnahmen zur Vorbereitung sinnvoll.
Für die Ultraschalluntersuchungen wird in unserer Praxis das Gerät GE Logiq mit CW‑, PW- und Farb-Dopplerausstattung zur Flussmessung angewandt.
Ultraschall-Gerät