C13-Atemtest

Mit dem C13-Atemtest kann eine Besied­lung des Magens durch das Bak­teri­um Heli­cobac­ter pylori indi­rekt nachgewiesen werden.

Hierzu müssen Sie eine Harn­stof­fkapsel, die mit dem nicht radioak­tiv­en Kohlen­stoff C13 markiert ist, schluck­en. Unmit­tel­bar vor der Harn­stof­f­gabe und nach 30 Minuten wird je eine Probe der Ausatem­luft genom­men. Ist Heli­cobac­ter pylori im Magen vorhan­den, wird der markierte Harn­stoff durch das vom Bak­teri­um pro­duzierte Enzym Ure­ase ges­pal­ten und das so entste­hende markierte Kohlen­diox­id (CO2) in der Atem­luft nachgewiesen.

Die Proben wer­den zur Analyse eingeschickt, das Ergeb­nis liegt nach etwa ein­er Woche vor.

C13 Atemtest